VideoCrashkurs
Jetzt effizient und knackig auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorbereiten:
Der Kurs ist nur für wenige Tage im Januar 2026 verfügbar!
Kennst du das?
- Fühlst Du Dich überfordert von der schieren Stoffmenge in den Fächern Nationale Abschlüsse und Steuerrecht?
- Hast Du den Eindruck, dass Du planlos irgendwo mit dem Wiederholen anfängst aber nirgendwo ankommst?
- Würdest Du gerne einen Prüfungsvorbereitungskurs machen, aber alles ist zu unflexibel für Dein Leben?
- Gerade hast Du ein Thema verstanden, da wird ein anderes unklar? Zusammenhänge erkennen fällt Dir schwer.
- Deine Unterlagen sind tonnenweise kleingedruckter Fließtext ohne Struktur und Überblick?
Stell Dir mal vor...
- Du verstehst nicht nur jeden einzelnen Teil, sondern erkennst plötzlich auch die Zusammenhänge!
- Du schaust ein knackiges Video, bearbeitest die dazugehörige Aufgabe – und merkst sofort, dass du konkret vorankommst!
- Du lernst genau dann, wenn du Zeit und Deinen Laptop zur Hand hast – ohne starre Kurszeiten oder Frust wegen Terminchaos!
- Du öffnest dein Workbook und findest übersichtlich geordnete Schemas, kurze Zusammenfassungen und Lösungen – kein Durcharbeiten endloser Theoriewüsten!
- Du fühlst, wie aus Unsicherheit echte Sicherheit wird – kein Rätselraten mehr, sondern präzise, selbstbewusste Zugänge zu jeder Prüfungsaufgabe!
Na klar hast Du verstanden, dass es in der BiBU-Prüfung auf den Lösungsaufbau ankommt…
Aber hast Du den auch wirklich verinnerlicht?
Darf ich vorstellen?
Der VideoCrashKurs für angehende Bilanzbuchhalter
Dein kompakter und flexibler Wegweiser, um Dich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten
Wiederholen mit dem 3-Stufen-Plan:
- InputVideo: Wir wiederholen die Theorie: Auf den Punkt und mit klarem Fokus auf Lösungsaufbau und tiefem Verständnis für Themen und Aufgaben
- Passgenaue Aufgabe: Wir verinnerlichen die Theorie mit einer Aufgabe auf Prüfungsniveau, ausgepunktet und mit schriftlicher Lösung
- Besprechungs Video: Mit der Lösung der Aufgabe lasse ich Dich nicht alleine: Zu jeder Aufgabe gibt es ein Video mit detaillierten Erklärung
Das wirst du lernen:
Module 1 - 5
Nationale Abschlüsse
Mit knackigen Zusammenfassungen und Übersichten im Workbook:
- Modul 1: Anlagevermögen: Grundstücke, Bewertung, Abschreibung, AHK, Abbruch und 6b Rücklage
- Modul 2: Umlaufvermögen: Bewertung, Geogenes Mittel, Lifo, Fifo, Subtraktionsmethode, Forderungen
- Modul 3: Verbindlichkeiten: Bewertung, Ausländische Währung, Disagio Auflösung
- Modul 4: Rückstellungen: Bewertung, Abzinsung, Interpolation, Ansammlung, Gegenrechnung von Vorteilen, Verbuchung
- Modul 5: Kapitalgesellschaften: Bilanzerstellung mit teilweiser Ergebnisverwendung, Gesetzliche Rücklage, Eigenkapitalausweis
Module 6 - 10
Steuerrecht
Erklärungen, Schemata und Übersichten zu den wichtigsten Steuerthemen:
- Modul 6: Einkommensteuer: Einkunftsarten, Entnahmen, Außerbilanziell Korrekturen, Kfz-Nutzung, Sachbezüge, Rabattfreibetrag
- Modul 7: Körperschaftsteuer: Ermittlung des zu versteuernden Einkommen, vGA und vE, steuerliches Einlagekonto
- Modul 8: Gewerbesteuer: Ermittlung des Gewerbeertrags, Hinzurechnungen und Kürzungen
- Modul 9: Umsatzsteuer: Lösungsaufbau, Ort der Lieferung und Sonstigen Leistung, internationaler Warenverkehr
- Modul 10: Abgabenordnung: Festsetzungsverjährung, Einspruch, Korrekturvorschriften
Module 11 + 12
Fächerübergreifende Themen
Alles was man nicht voneinander trennen kann und daher fächerübergreifend lernen sollte:
- Modul 11: Anteile an Kapitalgesellschaften: Bilanzierung von Anteilen, Teileinkünfteverfahren, § 8b KStG, Schachtelprivileg, Streubesitz
- Modul 12: Personengesellschaften: Gewinnverteilung, Vermögensarten, Etgänzungsbilanzen, Veräußerung eines Anteils
Kompakt und flexibel Zu deinen Zeiten
Sofortiger Zugriff auf alle 12 Module
Kurszugang für volle 12 Monate
Nationale Abschlüsse und Steuerrecht
Exklusive Boni
Beim VideoCrashKurs profitierst du nicht nur von den Kursinhalten, sondern auch von diesen zusätzlichen Boni:
Workbook
Über 100 Seiten geballtes Wissen:
Keine Lust auf unendlichen Fließtext, der Dein Wissen wieder nicht strukturiert?
Das Workbook bietet Dir Lösungsschemata, Übersichten, Zusammenfassungen und Gegenüberstellungen, die Dir wirklich Klarheit bringen.
Als pdf zum Download enthalten.
Bonusmodul
Brainstorming Video zu fächerübergreifenden Sachverhalten:
Im exklusiven Brainstorming Video schauen wir uns 10 Sachverhalte aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Steuerarten an
Z.B. Verdeckte Einlage, Ausschüttungen, Veräußerung eines Grundstücks…
Mit 5 begleitenden Seiten im Workbook
Challenges
Zugriff zu allen BiBu Challenges:
Alle bisherigen Challenges an einem Ort:
Dividenden, Rückstellungen, § 8b KStG, Gebäude, Nicht abziehbare Aufwendungen, Aktien und Immaterielle Vermögensgenstände
Zum Wiederholen und Vertiefen exklusiv im Kursbereich
(Audios und pdf)
Das sagen bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer
„Je näher die Prüfung rückt, desto größer wird die Unsicherheit – aber dieser Kurs hilft enorm!
Kurz, kompakt und perfekt strukturiert zum Wiederholen und Lernen. Das ist einfach die Quintessenz! Es war definitiv das bestinvestierte Geld in meiner BiBu-Weiterbildung. Der VideoCrashKurs ist eine großartige Unterstützung, und ich wünschte, ich hätte von Anfang an gewusst, dass es so tolle Angebote von so guten Dozenten gibt – dann hätte ich mir woanders einiges an Geld gespart.
Vero, mach weiter so und alles Gute für dich!“
-Irena aus Bayern
„Vor dem Kurs hatte ich oft Schwierigkeiten, die Lerninhalte zu verstehen
– sie wirkten unstrukturiert, und die Erklärungen der Dozenten waren nicht immer nachvollziehbar. Mit diesem Kurs hat sich das komplett geändert: Die Themen wurden klar und verständlich aufbereitet, mit prägnanten Ankerpunkten zu jedem Bereich. Besonders hilfreich waren die Beispielaufgaben, mit denen ich mein Wissen direkt testen konnte. Komplexe Inhalte, die mir zuvor Probleme bereitet hatten, konnte ich endlich nachvollziehen und gezielt üben.
Ein absolut empfehlenswerter Kurs!“
-Steffi aus Augsburg
„Nach zwei nicht bestandenen Prüfungen war ich frustriert, planlos und allein.
Durch den Kurs habe ich endlich Klarheit, Struktur und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge bekommen – es hat in meinem Kopf endlich ‚Klick‘ gemacht. Die kurzen, verständlichen Erklärungen haben mir viele Aha-Momente beschert. Ich fühle mich endlich sortiert und gut vorbereitet. Es war definitiv die richtige Entscheidung, diesen Kurs zu buchen.
Danke, Vero – schade, dass ich dich nicht schon früher gefunden habe!
- Nadja aus Fulda
Hast Du auch ein großes "Klick" im Kopf nötig?
Deine Fortbildung zieht sich über Monate, vielleicht Jahre! Dein Wissen ist da, aber es ist nicht richtig einsortiert? Alles kommt im Kopf durcheinander? Der VideoCrashKurs ist der Kurs, der die losen Enden verbindet und Dir die nötigen Aha-Effekte beschert!
Hey, ich bin Vero
Und deine Dozentin im VideoCrashKurs
Seit mehr als 10 Jahren begleite ich angehende Bilanzbuchhalter auf ihrem Weg zur erfolgreichen IHK Prüfung.
Als erfahrene Dozentin (Nationale Abschlüsse und Steuerrecht), faire IHK-Prüferin und Korrektorin weiß ich genau worauf es in der schriftlichen Prüfung ankommt.
Meine Erfahrungen aus zahlreichen Prüfungsvorbereitungskursen bei namhaften Trägern fließen genauso in die Konzeption des VideoCrashKurses ein wie die vielen Fragen, die ich in meiner täglichen Arbeit gestellt bekomme.
Über die Jahre habe ich zusammengetragen, woran es in der „heißen Phase“ der Vorbereitung tatsächlich hapert…und habe genau das in den Kurs eingearbeitet.
Der Kurs startet nun schon zum 7. Mal und hat hunderte Bilanzbuchhalter bei ihrer Prüfungsvorbereitung begleitet – bist Du auch bald dabei?
Häufig gestellte Fragen
Die Anmeldung öffnet nur für wenige Tage…das kannst Du schnell verpassen. Ich erinnere Dich komplett unverbindlich an den Start.
Alle auf der Liste können sich schon 4 Tage vor allen anderen, nämlich am 15.01.2026 anmelden.
Außerdem bekommst Du das beste Angebot und die Chance auf das Workbook in Papierform gratis on top!
Also nichts wie los: Nur Vorname und Mailadresse sind nötig!
Du bekommst eine Mail von mir zur Bestätigung Deiner Buchung.
Außerdem erhältst Du Post von meiner Kursplattform Ablefy.io. Das ist mein jahrelanger, zuverlässiger Partner mit Sitz in Deutschland.
Du erstellt Deinen passwortgeschützten Zugang und los gehts!
Natürlich begleite ich Dich durch den Anmeldeprozess!
Inhalt umschalten
Der VideoCrashKurs ist für alle angehenden BiBus geeignet, die in der „heißen Phase“ der Vorbereitung stecken.
Das „Crash“ im Namen ist ernst gemeint: Es geht knackig und kompakt durch den Stoff. Verbindungen werden hergestellt, Lücken geschlossen. Du solltest schon wiederholt haben, ansonsten könntest Du überfordert sein.
Da Du die Inhalte so oft anschauen kannst, wie Du magst (innerhalb 12 Monate), ist aber auch ein zweiter oder dritter Durchlauf möglich
Der Kurs ist nicht geeignet für absolute Anfänger, wenn Du Dich nur berieseln lassen möchtest und, wenn Du nicht theoretisch, sondern ausschließlich mit Übungsaufgaben lernen möchtest. Es sind zwar Übungsaufgaben enthalten, aber das Herzstück des Kurses sind sicher die InputVideos
Wenn Du den Kurs zackig durcharbeitest (ohne Zurückspulen und nochmal hören und die Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bearbeitest) entspricht der Kurs etwa 30 Unterrichtsstunden.
Wahrscheinlich wirst Du eher etwas länger brauchen. Denn ein wichtiger Vorteil dieses Kurses ist ja gerade, dass Du etwas nochnmal hören kannst, wenn es noch unklar ist.
Du hast 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte.
Der Kurs verlängert sich danach nicht automatisch. Es ist aber möglich eine flexible Verlängerung für kleines Geld zu buchen.
Der Kurs umfasst 12 Module zu den Fächern Nationale Abschlüsse und Steuerrecht.
Jedes Modul besteht aus einem InputVideo mit theoretischer Wiederholung, einigen begleitenden Seiten im Workbook, einer ausgepunkteten passenden Aufgabe und einem LösungsVideo mit der Besprechung der Aufgabe.
Das Workbook ist als pdf zum Download IMMER im Kurs enthalten. Zusätzlich kannst Du es zum Selbstkostenpreis dazu buchen.
Im Kursbereich findest Du außerdem alle BiBu Challenges, die es je gab mit Audio und pdf.
Speziell für die neuen fächerübergreifenden Aufgaben habe ich Dir als Bonus noch ein Brainstorming Video aufgenommen, in dem wir uns 10 Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln und mit verschiedenen Steuerarten anschauen.
Die Themen der 12 Module sind:
Modul 1: Anlagevermögen: Grundstücke, Bewertung, Abschreibung, AHK, Abbruch und 6b Rücklage
Modul 2: Umlaufvermögen: Bewertung, Geogenes Mittel, Lifo, Fifo, Subtraktionsmethode, Forderungen
Modul 3: Verbindlichkeiten: Bewertung, Ausländische Währung, Disagio Auflösung
Modul 4: Rückstellungen: Bewertung, Abzinsung, Interpolation, Ansammlung, Gegenrechnung von Vorteilen, Verbuchung
Modul 5: Kapitalgesellschaften: Bilanzerstellung mit teilweiser Ergebnisverwendung, Gesetzliche Rücklage, Eigenkapitalausweis
Modul 6: Einkommensteuer: Einkunftsarten, Entnahmen, Außerbilanziell Korrekturen, Kfz-Nutzung, Sachbezüge, Rabattfreibetrag
Modul 7: Körperschaftsteuer: Ermittlung des zu versteuernden Einkommen, vGA und vE, steuerliches Einlagekonto
Modul 8: Gewerbesteuer: Ermittlung des Gewerbeertrags, Hinzurechnungen und Kürzungen
Modul 9: Umsatzsteuer: Lösungsaufbau, Ort der Lieferung und Sonstigen Leistung, internationaler Warenverkehr
Modul 10: Abgabenordnung: Festsetzungsverjährung, Einspruch, Korrekturvorschriften
Modul 11: Anteile an Kapitalgesellschaften: Bilanzierung von Anteilen, Teileinkünfteverfahren, § 8b KStG, Schachtelprivileg, Streubesitz
Modul 12: Personengesellschaften: Gewinnverteilung, Vermögensarten, Etgänzungsbilanzen, Veräußerung eines Anteils
Wenn Du gerne in Lernmaterialien blätterst, etwas anstreichst und beklebst, dann gibt es die Möglichkeit, das Workbook als Ringbuch in Papierform zu bekommen.
Setze Dich dafür einfach auf die Warteliste. Bei Buchung am ersten Tag (15.01.26) gibt es das Worbook frisch aus der Druckerei als Bonus obendrauf!
Das Workbook ist nur mit dem Kurs buchbar!
Du kannst bequem per PayPal, Kreditkarte, SEPA, Apple Pay und Google Pay bezahlen.
Du kannst sofort bezahlen oder in 2 bzw. 3 günstigen Raten.
Ja, Du erhältst eine Rechnung .
Du hast weitere Fragen?
INVESTIERE IN deinen Prüfungserfolg:
Early Bird Angebot: Den günstigsten Preis gibt es für alle, die auf der Vormerkliste stehen!
Jetzt vormerken und im Januar 2026 starten!
Buchung nur wenige Tage geöffnet – nutze den Erinnerungsservice auf der Vormerkliste
ALLES, WAS DER VIEDEOCRASHKURS ZU BIETEN HAT:
- Nationale Abschlüsse und Steuerrecht: Rund 750 Minuten Videomaterial zu prüfungsrelevanten Themen
- Übungsaufgaben: Ausgepunktete Aufgaben zu jedem Modul, inkl. Zeitangabe und Video mit Lösungsbesprechung
- Maximal flexibel: Der Kurs entspricht etwa 30 Unterrichtsstunden - wann und wo Du möchtest!
- Zeit für Umplanungen: Du hast ganze 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte und kannst kostengünstig verlängern, falls nötig
- 100 seitiges Workbook: Schemata, Lösungsaufbau, Zusammenfassungen: Zum downloaden und behalten
„Der VideoCrashKurs war die beste Investition in meiner Prüfungsvorbereitung!
Besonders beeindruckt hat mich, wie klar und leicht verständlich Vero auch komplizierte Inhalte erklärt. Die Kombination aus Videos, Aufgaben und dem strukturierten Workbook hat mir geholfen, Wissenslücken zu schließen und fächerübergreifende Zusammenhänge endlich zu verstehen. Als visueller Typ haben mir die Schaubilder und Übersichten enorm geholfen. Vero ist fachlich top – und gleichzeitig wie eine ständige Begleiterin durch diese anstrengende Zeit.
Danke für dieses starke Gesamtpaket!“
- Nadine aus Leipzig
„Für mich war der Crashkurs bei Vero ein wichtiger Bestandteil zum erfolgreichen Abschluss meiner BIBU-Prüfung.
Der VideoCrashkurs hat mir prüfungsrelevantes Wissen in komprimierter und übersichtlicher Form vermittelt.
Der WhatsApp-Kurs hat mir auch viel geholfen. Jeden Morgen knapp 10 Minuten super Input – das fand ich optimal.
Ich kann beide Kurse jedem nur wärmstens empfehlen“
- Christoph
Trag Dich unverbindlich auf die Vormerkliste ein und sichere Dir den besten Preis:
- Nichts verpassen: Ich erinnere Dich komplett unverbindlich an den Start! Die Anmeldung ist nur für wenige Tage geöffnet!
- Früher starten: Wer auf der Vormerkliste steht kann 4 Tage vor allen anderen, nämlich schon am 15. Januar 2025 buchen und mit dem Wiederholen beginnen!
- Exklusiver Rabatt: Nur am Easy Bird Wochenende (15. bis 18. Januar 2026) gibt es 50€ Rabatt auf den Kurspreis! Der komplette Kurs kostet dann nur 279€ statt 329€. Aber nur für alle auf der Vormerkliste!
- Workbook als gedrucktes Ringbuch geschenkt: Bei Anmeldung am ersten Buchungstag (15. Januar bis 24:00 Uhr) schenke ich Dir das Workbook in Papierform frisch aus der Druckerei
Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Vormerkliste mit Frühbucherrabatt schließt in
Mach den ersten Schritt!
Du weißt, was auf dich zukommt und dass Zeit jetzt dein wertvollstes Gut ist.