BiBu BootCamp
Die einzigartige Prüfungssimulation von der Prüfung bis zur Korrektur
Aufgaben entziffern, praxisnah trainieren und originalgetreu korrigieren mit 4 erfahrenen BiBu-Experten als live-Trainer
Warum BiBu BootCamp?
Weil das genau die Generalprobe ist, die Du für Deine erfolgreiche Bilanzbuchhalterprüfung brauchst!
Das wirst du trainieren:
Zurücklehnen ist nicht! Wir gehen gemeinsam dahin wo´s wehtut: Aufgabentesxte verstehen, alle drei Prüfungstage durcharbeiten und sogar selbst Korrekturen durchführen:
Basics Training
Antrittsapell und Aufgaben-Basics
Am Dienstag, den 27. Januar ab 18:00 Uhr legen wir die Basis:
- Einsatzbesprechung mit allen 4 Drill Instruktors
- Aufgaben und IHK-Sprache verstehen mit IHK-Expertin Dorro Neuburger
- Zeitstrategie und Klausurtechnik für die kommenden Advanced Trainings erarbeiten
Korrektur-Briefing
inkl. Technik-Check
Am Donnerstag, den 29. Januar ab 19:00 Uhr schauen wir hinter die Kulissen:
- Korrigieren wie ein Profi: Hier kannst Du Deine Fragen zum "Korrekturen-Führerschein" stellen
- Neue Erkenntnisse durch einzigartigen Perspektivwechel! Das gibt es so nirgendwo anders
Advanced training
Situationsaufgabe 1
Am Wochenende 31. Januar und 01. Februar machen wir uns fit für Tag 1 mit Dorro, Natalia und Vero
- Prüfungssimulation am Samstag um 8:25 Uhr in Zoom: Wir schreiben Aufgabe 1 (bis ca. 12.30 Uhr)
- Morgenappell Sonntag um 9:00 Uhr: Wir besprechen die Lösung der Aufgabe und arbeiten heraus, worauf es wirklich ankam
- Bis Sonntag 15:00 korrigierst Du anonym die Aufgabe eines anderen Rekruten und bekommst anschließend Deine korrigierte Aufgabe zurück
- Abendappell Sonntag 18:30 Uhr: Wir besprechen die Korrektur und Du kannst Fragen zu Deinem Ergebnis stellen
Advanced training
Situationsaufgabe 2
Am Wochenende 07. und 08. Februar gehts weiter mit Tag 2 bei Dorro und Natalia
- Prüfungssimulation am Samstag um 8:25 Uhr in Zoom: Wir schreiben Aufgabe 2 (bis ca. 12.30 Uhr)
- Morgenappell Sonntag um 9:00 Uhr: Wir besprechen die Lösung der Aufgabe und arbeiten heraus, worauf es wirklich ankam
- Bis Sonntag 15:00 korrigierst Du anonym die Aufgabe eines anderen Rekruten und bekommst anschließend Deine korrigierte Aufgabe zurück
- Abendappell Sonntag 18:30 Uhr: Wir besprechen die Korrektur und Du kannst Fragen zu Deinem Ergebnis stellen
Advanced training
Situationsaufgabe 3
Am Wochenende 14. und 15. Februar kommt der krönende Abschluss mit Tag 3 und Kirsten
- Prüfungssimulation am Samstag um 8:25 Uhr in Zoom: Wir schreiben Aufgabe 3 (bis ca. 12.30 Uhr)
- Morgenappell Sonntag um 9:00 Uhr: Wir besprechen die Lösung der Aufgabe und arbeiten heraus, worauf es wirklich ankam
- Bis Sonntag 15:00 korrigierst Du anonym die Aufgabe eines anderen Rekruten und bekommst anschließend Deine korrigierte Aufgabe zurück
- Abendappell Sonntag 18:30 Uhr: Wir besprechen die Korrektur und Du kannst Fragen zu Deinem Ergebnis stellen
Das sagen bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Ihr habt mir so ungemein geholfen, sei es das Verständnis für die Prüfung und die Fragen, wie ich mir meine Zeit einteilen kann, wie ich die Aufgaben lesen muss, ihr habt mir die Angst vor der Prüfung genommen.Vielen lieben Dank für eure klaren und lieben Worte, für euer fachliches Wissen.✨🤗
Ich fand es super. Ich habe für mich viele Erkenntnisse bezüglich Klausurtechnikgelernt.
Ich gehe jetzt an die Lösung der Aufgaben ganz anders ran. Die Tipps haben mir wirklich geholfen.
Ich habe unglaublich viel gelernt. Ich weiß jetzt, wo meine Schwächen liegen und ich weiß, was für die nächsten Wochen zu tun ist.
Ich bin unglaublich dankbar für die Erkenntnisse.
Nach dem BiBu BootCamp weißt Du worauf es ankommt: Zeitmanagement, Klausurtaktik und was Korrektoren hören wollen ist Dir endlich klar!
Klausurtechnik
Lerne worauf es in der Aufgabenstellung ankommt und lies endlich richtig
Perspektivwechsel
Werde selbst zum Korrektor und gewinne entscheidende Erkenntnisse
Zeitmanagement
Prüfungszeit systematisch in den Griff bekommen und die 4 Stunden perfekt einteilen
Sicherheit
Versteh besser, was auf Dich zukommt und leg Unsicherheit durch Routine ab
Und das sind Deine Drill Instructors:
Natalia
[Natalia ist Expertin für mündliche Prüfung und nicht-steuerliche Handlungsbereiche.
Im Bootcamp trainiert sie mit dir den Bereich Finanzmanagement, Jahresabschlussanalyse und internes Kontrollsystem.
Dorro
Dorro ist Expertin für alte IHK-Prüfungsaufgaben!
Sie erklärt dir, wie du endlich verstehst, was „die blöde IHK nun genau von dir will“!Im Bootcamp wird Dorro dich außerdem im Bereich KFZ trainieren, denn sie ist auch Berufspädagogin!
Kirsten
Kirsten ist Expertin für all die Steuer, die in den BiBu-Prüfungen vorkommen, und auch für nationale Abschlüsse.
Im Bootcamp wird sie dich im Bereich Steuer trainieren.
Vero
Vero ist Expertin für Nationalabschlüsse (inkl. all der Buchungssätze ;-)) und Steuer.Im Bootcamp trainiert sie mit dir den Handlungsbereich „Geschäftsvorfälle / Jahresabschlüsse“.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Diese Seite ist nur eine kurze Zusammenfassung, weil ich Dir die Eckpunkte des BootCamps vorstellen möchte.
Alle weiteren Details und die Buchung findest Du auf der Seite von unserer Organisatorin Natalia Menzel unter diesem Link
Das BootCamp ist ein Live Training, das Dich wirklich fordert und vielleicht an Deine Grenzen bringt...
ABER: Die echte Prüfungsvorbereitung liegt außerhalb der Komfortzone!
Das sagen bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Da ich keine Vorstellung von dem hatte, was mir fehlt, war ich umso überraschter, dass es die „kleinen Kleinigkeiten“ sind, die wir Prüflinge in der Prüfung einfach übersehen bzw. im Vorfeld nicht sehen/ analysieren, da uns diese einfach nicht bewusst sind. Für dieses „Augen öffnen“ bin ich sehr dankbar.Ich hatte viele AHA-Momente.
Die Korrektur war ein Augenöffner, man hat sich viel intensiver mit der Materie und dem Thema: „was will die IHK und was fällt noch in die Bepunktung und was nicht?“
Es ist unglaublich, was für ein Motivationskick bereits das erste Training war und ich hab jetzt richtig Bock alle Erkenntnisse in die Aufgabenstellung 2 mit einfließen zu lassen.
Ihr habt das super aufgebaut und einen unglaublichen Mehrwert für die Teilnehmergeschaffen. Es war wieder eine ganz wertvolle Erfahrung, zum Glück weiß ich jetzt wo meine Schwachpunkte liegen und kann noch alle Defizite aufholen. Ich habe, obwohl es gar nicht so lief wie ich erhofft hatte, dank des Trainings das Gefühl, dass es machbar ist zu bestehen.
Das komplette Training für 119€
statt 149€ (Der Preis steigt im November)
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Das Camp findet zwischen 27. Januar und 15. Februar 2026 via Zoom statt.
- Du erhältst eine Aufzeichnung des Basic Trainings und der Sonntagsappellen, falls du dir später noch einmal etwas ansehen möchtest.
- Echtes Teamwork: Du korrigierst anonym und wirst anonym korrigiert, für maximalen Lerneffekt, Perspektivwechsel und tiefe Erkenntnisse.
- Unbedingt Vormerken lassen: Die Plätze sind streng begrenzt, und den absolut besten Preis gibt es auf der Vormerkliste
Die Eintragung auf der Vormerkliste schließt in
und der beste Preis verschwindet (begrenzte Plätze)
Sei dabei!
Na klar: Das kannst Du auch alles alleine im stillen Kämmerlein machen. Vielleicht… Irgendwann… wenn es mal reinpasst…
ODER: Wir gehen es im neuen Jahr zusammen an!