Über dich, MIch...
und wie ich Dich unterstützen kann:
Hey, ich bin Vero
Seit mehr als 10 Jahren begleite ich angehende Bilanzbuchhalter auf ihrem Weg zur erfolgreichen IHK Prüfung.
Als erfahrene Dozentin (Nationale Abschlüsse und Steuerrecht), faire IHK-Prüferin und Korrektorin weiß ich genau, worauf es in der schriftlichen Prüfung ankommt.
Es braucht mehr als ein bisschen auswendig lernen: So mancher muss sich für die Bilanzbuchhalterprüfung zum ersten Mal im Leben richtig reinknien.
Erkennst Du Dich wieder?
In meiner Zeit als Vor-Ort-Dozentin in München habe ich mich mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterhalten und festgestellt, dass viele über den Unterricht hinaus Unterstützung benötigen:
- „Ich hab so viel gelernt – und trotzdem fühlt es sich an, als wüsste ich nichts.“
- „Ich versteh die Themen einzeln – aber wenn ich sie kombinieren soll, krieg ich's nicht mehr zusammen.“
- „Ich les die Aufgabe fünfmal – und versteh immer noch nicht, was die von mir wollen.“
- „Ich hab Angst, dass ich in der Prüfung den roten Faden verliere – oder gar nicht erst finde.“
- „Ich geb wirklich alles – aber manchmal hab ich das Gefühl, das reicht einfach nicht.“
So oder so ähnlich formulieren angehende BiBUs ihre Probleme in dieser wirklich herausfordernden Zeit – Du auch?
Das möchte ich ändern!
Und deshalb habe ich das Projekt „Mit Vero zum Bilanzbuchhalter“ gegründet:
Um angehende BiBus wie Dich in ihrer Vorbereitungszeit zu bestärken.
Denn seien wir uns ehrlich: Hättest Du gedacht, dass diese Fortbildung eine so aufreibende Zeit werden würde?
Vielleicht haben Dir Kollegen oder frühere Prüflinge so etwas erzählt, aber so richtig glauben kann man es dann erst, wenn man mittendrin steckt.
Dass es tatsächlich sooo viel Stoff ist, dass die Themen sooo komplex sind und dass Bestehen wirklich eine Herausforderung sein könnte.
Da bist Du nicht allein – vielen geht es so!
Und vielleicht fragst du dich jetzt, wie ich überhaupt dazu gekommen bin, andere durch genau diese verrückte Prüfungszeit zu begleiten…
Mein Weg bisher
2011
hab ich mein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern – Fachbereich Finanzwesen als Diplom Finanzwirtin (FH) abgeschlossen. Oder, wie ich immer sagen: „Ich habe Steuer studiert“. Danach habe ich schnell in die Betriebsprüfung gewechselt, habe wichtige Praxiserfahrungen sammeln dürfen und damit auch „die andere Seite“ kennen gelernt.
2013
habe ich mich zunächst als Einzelunternehmerin selbständig gemacht und meine große Leidenschaft gefunden: Das Unterrichten! Gestartet bin ich bei den Bilanzbuchhaltern und war sofort schockverliebt. Bis heute war ich bei insgesamt 3 Trägern tätig.
2014
kam Unterricht an der FH im Fachbereich Bilanzsteuerrecht dazu.
2018
gründete ich meine GmbH, die Veronika Vilsmeier GmbH und habe mein erstes Kind bekommen. Nach unserem Umzug von München zurück in meine Heimat, dem Rosenheimer Land, habe ich Prioritäten gesetzt und mich auf zwei Träger und die Bilanzbuchhalterausbildung konzentriert. In dieser Zeit habe ich auch die Vorteile des Homeoffice kennen und lieben gelernt und zeitweise als Korrektorin gearbeitet.
Vero in Zahlen
1 Frau
5 Träger (3x BiBu, 1x SteuerFH, 1X FH)
12 Jahre Erfahrung
über 35 abgeschlossene Kurse
über 800 Teilnehmer vor Ort, im VC und im Streaming
über 3.000 Unterrichtsstunden
ca. 1 Mio. Worte 😉
2019
vor meiner zweiten Schwangerschaft – habe ich einen kurzen Ausflug zu den Steuerfachwirten gemacht und bei einem Träger das Fach Rechnungswesen unterrichtet.
2020
musste ich notgedrungen ins Virtuelle Klassenzimmer wechseln. Und was soll ich sagen…nach anfänglicher Skepsis war ich begeistert von den neuen Möglichkeiten dieser Art von Unterricht! In dieser Zeit habe ich auch meine ersten Videos gedreht und meinen Teilnehmern Aufgabenbesprechungen aufgenommen. Die Flexibilität, die das den Teilnehmern eröffnet, hat mich umgehauen und es keimte die erste Idee, mich mit Videokursen und Prüfungsbesprechungen nochmals selbständig zu machen.
2021
kam dann aber erstmal mein zweites Kind zur Welt und ich habe noch etwas über den ersten Geistesblitzen gebrütet.
2022
starte ich mit meinem kleinen, feinen Online-Business durch! Als One-Woman-Show Vero Vilsmeier habe ich einen Instagram Account angelegt, eine Homepage veröffentlicht und seither ist nochmal sooo viel passiert:
Im gleichen Jahr produzierte ich 60 LernAudios und ging mit dem WhatsAppKurs zum ersten Mal an den Start. Außerdem wurde ich zur IHK Prüferin ernannt.
2023
startete erstmals der VideoCrashKurs. Das mittlerweile über 100 seitige Workbook zum Kurs ist jetzt schon ein Klassiker für die Prüfungsvorbereitung. Im Herbst habe ich die erste Podcastfolge von „Mit Vero zum Bilanzbuchhalter“ aufgenommen und kurz darauf die erste BiBu Challenge zum Mitmachen abgehalten.
2024
wurde unsere Familie mit Kind Nummer 3 komplett. Nach kurzer Baby Pause ging es natürlich wieder weiter, jetzt im eigenen Büro und festem Arbeitstag einmal pro Woche. Zaubern kann ich auch nicht ;-). Im gleichen Jahr durfte ich mit Natalia Menzel, Dorro Neuburger und Kirsten Runge das erste BiBu BootCamp veranstalten.
2025
ist wieder einiges geplant…aber es wird noch nix verraten
Wie sieht's aus? Bist Du bereit, Dich optimal vorzubereiten?
Dann lass uns starten:
WhatsAppkurs
Starte jeden Tag mit einer neuen Audiolektion zu Buchführung und Steuerrecht direkt auf deinem Smartphone. In 12 Wochen baust du systematisch dein Wissen auf und bereitest dich gezielt auf die Bilanzbuchhalterprüfung vor – flexibel und alltagstauglich.
VideoCrashkurs
Du verlierst im Stoff den Überblick? Ich sortiere ihn für dich. Im VideoCrashKurs lernst du mit System, vertiefst das Wichtige und bereitest dich effektiv auf die Prüfung vor – wann und wo es für dich passt.
Und das alles in deinem Tempo – so oft du willst, so klar wie möglich.
Prüfungsbesprechungen
Die beste Lernstrategie? Ganz klar: Original Prüfungen bearbeiten! Aber das bringt Dir nur etwas, wenn Du sie auch wirklich begreifst. In meinen Videobesprechungen erkläre ich dir die Lösungen Schritt für Schritt – damit du verstehst, warum etwas richtig ist, und nicht nur was.
BiBu Bootcamp
Die einzigartige Prüfungssimulation mit den BiBu Experten Natalia Menzel, Dorf Neuburger und Kirsten Runge An drei Wochenenden plus Kick Off Veranstaltung trainierst Du zusammen mit 4 Drill Instruktors die zielgerichtete und sinnvolle Herangehensweise an die Bilanzbuchhalterprüfung.
Teilnehmerstimmen
„Ich bin begeistert!
Dieses kompakte Wissen habe ich in meinem zweijährigen Vorbereitungskurs total vermisst. Erst durch deine Videos verstehe ich die Thematik richtig! Du erklärst alles super verständlich und bringst es genau auf den Punkt. Die kontinuierlichen Videos helfen mir, dranzubleiben. Mach weiter so!
Schade, dass ich dich auf Instagram erst so spät entdeckt habe – dann hätte ich nicht so viel nachzuholen…“
Mike
„Ich hatte so viele Aha-Momente im Kurs!
Plötzlich habe ich alles verstanden, ohne von Informationen erschlagen zu werden. Besonders mit Kindern im Alltag ist das einfach genial. Vero erklärt kurz und knackig – und ich verstehe alles auf Anhieb. Ich habe noch nie eine so tolle Dozentin erlebt! Wegen ihr werde ich auch den Crashkurs und das Bootcamp buchen.
Ich wünschte, ich hätte sie schon während meiner BiBu-Fortbildung als Dozentin gehabt!“
Laura
„Vor dem Kurs hatte ich oft Schwierigkeiten, die Lerninhalte zu verstehen.
Mit diesem Kurs hat sich das komplett geändert: Die Themen wurden klar und verständlich aufbereitet, mit prägnanten Ankerpunkten zu jedem Bereich. Besonders hilfreich waren die Beispielaufgaben, mit denen ich mein Wissen direkt testen konnte. Komplexe Inhalte, die mir zuvor Probleme bereitet hatten, konnte ich endlich nachvollziehen und gezielt üben.
Ein absolut empfehlenswerter Kurs!
Stefanie
Komm auf meinen Newsletter Verteiler und verpasse keine meiner Aktionen:
Egal ob Podcastfolge oder 0€ Aktion – ich halte Dich mit Tipps und Tricks auf dem Laufenden
Alle Infos zum Newsletterversand findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Entdecke den Podcast für BiBus in spe!
„Mit Vero zum Bilanzbuchhalter“ – dein klarer Kopf in der Prüfungszeit.
Fachlich auf den Punkt, ehrlich im Ton und ganz nah dran an deinem Weg: In diesem Podcast findest du mehr als nur Prüfungstipps – du findest Rückhalt, Überblick und die richtige Portion „Du schaffst das!“.
Hör rein in die aktuellste Folge oder starte mit meinen persönlichen Empfehlungen:
- 021// Frühjahr 2025: Wie die BiBu Prüfung war – und was wir daraus für’s Lernen ableiten können
- 020// So erstellst du endlich einen Lernplan, der funktioniert
- 018// 4 Stunden – und dann reicht die Zeit nicht? So gehst du die Bilanzbuchhalterprüfung mit Strategie an
- 009// Dorro beantwortet Eure Fragen zur schriftlichen IHK Bilanzbuchhalterprüfung
- 005// Mysterium mündliche Prüfung - Präsentationsflüsterin Natalia Menzel beantwortet Eure Fragen zur Mündlichen
Stöbere auf meinem Blog

BMF-Schreiben in der Bilanzbuchhalterprüfung – sicher anwenden und verstehen
BMF‑Schreiben in der Bilanzbuchhalterprüfung wirken auf den ersten Blick sperrig – gerade in der Vorbereitung. In der Prüfung sind sie aber oft klare Helfer, wenn du weißt, wie und wofür du sie nutzt. In diesem Artikel bekommst du einen knackigen,

Lernplan für die Bilanzbuchhalter Prüfung: So erstellst Du ihn wirklich effizient
Du hast das Gefühl, die Stoffmenge erschlägt Dich? Willkommen im Club. Fast alle, die sich auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorbereiten, sagen irgendwann denselben Satz: „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ oder auch „Brauche ich einen Lernplan für die Bilanzbuchhalter-Prüfung?“

Prüfungstag Tipps für Bilanzbuchhalter: So gehst du entspannt & fokussiert in deine IHK-Prüfung!
Der Tag der Bilanzbuchhalterprüfung kann nervenaufreibend sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du ihn stressärmer, entspannter und fokussierter angehen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich am Vorabend, am Morgen und nach der Prüfung ideal einstimmst, um dein